Stadt- und Kreissportb�nde
Aufgaben und Ziele der SSB/KSB und SSV/GSV
Die
Stadt- und Kreissportb�nde (SSB/KSB) bilden die Gemeinschaft des gemeinn�tzigen
und organisierten Sports innerhalb einer Stadt bzw. eines Kreises. In ihnen sind
die Sportvereine einer Stadt/eines Kreises zusammengeschlossen.
Die
SSB/KSB sind eingetragene Vereine. Als selbstst�ndige Untergliederungen des LandesSportBundes
erkennen sie dessen Satzung an und f�rdern dessen Zielsetzungen im Rahmen ihrer
r�umlichen Zust�ndigkeit.
Die Stadt- und Gemeindesportverb�nde (SSV/GSV) sind grunds�tzlich selbstst�ndige Untergliederungen der Kreissportb�nde. Als eingetragene Vereine unterst�tzen und erg�nzen sie die Arbeit der Kreissportb�nde auf der Ebene der Kreise.
In Nordrhein-Westfalen gibt es 23 Stadt- und 31 Kreissportb�nde sowie zurzeit 317 Stadt- und Gemeindesportverb�nde.
Bezirk Arnsberg | Kreis
Bochum/Ennepe KSB
Ennepe/Ruhr Kreis Dortmund M�rkischer
Kreis KSB M�rkischer Kreis Kreis
Ostwestfalen Kreis Siegerland Kreis Unna/Hamm
|
Bezirk Detmold | Kreis
Bielefeld Kreis G�tersloh Kreis Herford KSB
Herford Kreis Paderborn
|
Bezirk D�sseldorf | Kreis
D�sseldorf SSB
D�sseldorf Kreis Duisburg SSB
Duisburg Kreis Essen Kreis Kleve Kreis Krefeld SSB
Krefeld Kreis Wuppertal SSB
Wuppertal
|
Bezirk K�ln | Kreis
Aachen SSB
Aachen Kreis
Bergisch-Land KSB
Oberberg Kreis Bonn SSB
Bonn Kreis K�ln
|
Bezirk M�nster | Kreis
Coesfeld Kreis Recklinghausen KSB
Recklinghausen Kreis Steinfurt Kreis
Warendorf/M�nster |
� NWJV 31.08.2011