NWJV aktuell - 21. Januar 2010
![]() |
![]() |
Landesfinale der Schulen "Jugend trainiert f�r Olympia" in Herne
Sch�ler aus Bottrop fahren nach Oberhof
19 Schulmannschaften aus den f�nf Bezirken gingen beim Landesfinale der Schulen in Herne an den Start. In der Wettkampfklasse III wurden die Teilnehmer f�r das diesj�hrige Bundesfinale in Oberhof ermittelt. Beide Bottroper Schulen sicherten sich die Fahrkarten nach Oberhof, in der Wettkampfklasse III weiblich das Josef-Albers-Gymnasium und in der Wettkampfklasse III m�nnlich das Heinrich-Heine-Gymnasium.
Besondere Spannung gab es in der Wettkampfklasse II m�nnlich. Hier musste der direkte Vergleich zur Ermittlung des Siegers herangezogen werden. Mit jeweils 6:2 / 12:8 / 120:80 lagen sowohl die Gesamtschule Hennef wie auch die Gesamtschule Kaiserplatz Krefeld vorne. Hennef hatte die Begegnung gegen Krefeld mit 3:2 gewonnen und erreichte dadurch den ersten Platz.
Die Ergebnisse:
1. Josef-Albers-Gymnasium, Bottrop (M�nster)
2. M�dchengymnasium, J�lich (K�ln)
3. K�nig-Wilhelm-Gymnasium, H�xter (Detmold)
4. Gymnasium Eickel, Herne (Arnsberg)
5. Gymnasium Koblenzer Stra�e, D�sseldorf (D�sseldorf)
Wettkampfklasse III m�nnlich
1.
Heinrich-Heine-Gymnasium, Bottrop (M�nster)
2. Clara-Schumann-Gymnasium, Holzwickede
(Arnsberg)
3.
Silverberg-Gymnasium Bedburg (K�ln)
4. Wilhelmine-Fliedner-Realschule, Hilden (D�sseldorf)
5. K�nig-Wilhelm-Gymnasium, H�xter (Detmold)
Wettkampfklasse
II weiblich
1.
Gymnasium Koblenzer Stra�e, D�sseldorf (D�sseldorf)
2. K�nig-Wilhelm-Gymnasium, H�xter (Detmold)
3.
Goethe-Gymnasium, Ibbenb�ren (M�nster)
4. Evangelische Realschule, Burscheid (K�ln)
Wettkampfklasse
II m�nnlich
1.
Gesamtschule, Hennef (K�ln)
2.
Gesamtschule Kaiserplatz, Krefeld (D�sseldorf)
3.
Johannes-Kepler-Gymnasium, Ibbenb�ren (M�nster)
4.
K�nig-Wilhelm-Gymnasium, H�xter (Detmold)
5. St�dtisches Gymnasium, Kamen (Arnsberg)
Er�ffnung
der Meisterschaften durch Thomas Nuyen von
der Landesstelle f�r den Schulsport
![]()
|
![]()
|
![]() |
![]() |
� NWJV 21.01.2010 / Text und Fotos: Erik Gruhn